Transfer-Dreierpack: SG holt drei weitere Eigengewächse zurück

30/4/2025

Nachdem bereits die ehemaligen Jugendspieler Younes Haddouchi, Louis Otto (beide Winter) und Aymen Khalfallah (zum Sommer) zur SG Mudersbach/Brachbach zurückkehrten, legt die Sportgemeinschaft nach und begrüßt zur neuen Saison drei weitere Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zurück: Max Hartmann, Alen Kalender und Maximilian Melzer.

„Alle drei Jungs holten in der Saison 2023/2024 mit der SG die Meisterschaft in den A-Junioren und wechselten zur laufenden Saison mangels eigener A-Jugend in andere Vereine. Nun freuen wir uns sehr, dass sie wieder zur SG zurückkehren“, kommentiert Sportlicher Leiter Christian Scheurer die Rückkehr der Eigengewächse. Die SG Mudersbach/Brachbach setzt damit ein weiteres Ausrufezeichen in Sachen Nachwuchsförderung.

Der 18-jährige Max Hartmann ist als Mudersbacher mit der SG fest verwurzelt und spielte jahrelang in der eignen Jugend. Zuletzt spielte der Mittelfeldspieler bei der JSG SV Gosenbach/TSV Siegen. Alen Kalender (18, Mittelfeld) spielt aktuell in der A-Jugend-Bezirksliga beim SuS Niederschelden und gewann im November 2024 mit seinem Team den Kreispokal. Dritter Neuzugang im Bunde ist Maximilian Melzer, der aktuell in den A-Junioren der JSG Freudenberg-Niederndorf in der Bezirksliga spielt. Der erst 17-jährige Torhüter wird in der kommenden Saison bei der SG zum Senior erklärt, da er noch in den A-Junioren spielen könnte.

„Es ist großartig, junge Spieler wieder bei uns zu begrüßen, die die SG kennen und leben. Alle drei bringen nicht nur Talent mit, sondern auch den nötigen Ehrgeiz und die richtige Mentalität, um sich bei den Senioren zu etablieren. Dabei werden wir ihnen helfen“, blickt SG-Trainer Timo Schlabach auf die Neuzugänge.

„Mit den Verpflichtungen von nunmehr sechs Talenten und drei erfahrenen Spielern haben wir unseren Kader für die kommende Saison sehr gezielt und ausgewogen verstärkt. Uns war wichtig, eine gesunde Mischung aus aufstrebenden Talenten und erfahrenen Spielern zu finden – und ich bin überzeugt, dass uns das gelungen ist. Wir würden gerne noch einen spielenden Co-Trainer dazu holen, aber im Spielerkader sind unsere Planungen im Wesentlichen abgeschlossen. Sollte sich kurzfristig noch eine passende Gelegenheit ergeben, wären wir grundsätzlich offen, den Kader punktuell weiter zu ergänzen, aber wir sind zufrieden mit dem Kader für die neue Spielzeit“, resümiert Sportlicher Leiter Christian Scheurer die Transferaktivitäten der Sportgemeinschaft aus dem AK-Land, die kurz vor dem rechnerischen Klassenerhalt in der Bezirksliga steht.