5/9/2025
Mit insgesamt 16 Teilnehmer*innen startete das Boule-Team morgens schon vor 7:00 Uhr die Anreise zum Ligaspieltag am 31.08.2025 in St. Augustin-Menden. Die Stimmung war sehr locker und die Freude auf die bevorstehenden Spiele groß.
In Menden angekommen, hieß es erst einmal noch arbeiten. Stühle, Tische und Pavillons schleppen und aufbauen. Und gemeinsam war alles schnell erledigt. Die Spieler*innen wurden angemeldet und die Spielfelder ausgelost. In der 1. Runde spielte Mannschaft 1 gegen Neunkirchen-Seelscheid 3 und Mannschaft 2 gegen Brühl BF1. In der 2. Runde spielte Mannschaft 1 gegen Niederzier-Krauthausen 4 und Mannschaft 2 gegen Köln Rathenauplatz 2.
Es wurden jeweils 2 Tripletten und 3 Doubletten gespielt. Mannschaft 1 erreichte in der 1. Runde 3 : 2 Siege und in der 2. Runde 4 : 1 Siege. Mannschaft 2 erreichte in der 1. Runde 3 : 2 Siege und in der 2. Runde 4 : 1 Siege.
Alles zusammen ein top Ergebnis, welches zeigt, wie hoch inzwischen der Leistungsstand ist.
Vor dem letzten Spieltag, am 28.09.2025, steht Mannschaft 1 auf Platz 3 und Mannschaft 2 auf Platz 6. Aber das hat noch keine große Aussagekraft. Da kann sich noch einiges in der Rangliste bewegen.
Es war ein sehr schöner Turniertag und sehr gute Gastgeber, bei denen wir uns sehr wohl gefühlt haben. Jetzt warten wir mit Spannung auf den 28.09.2025.
Da wir in diesem Jahr mit 2 Teams in die Liga eingestiegen sind (Mannschaft 1 = Herren und Mannschaft 2 = Damen), wurde es erforderlich die Verantwortung für die Abteilung auf mehrere Schultern zu verteilen. Ab sofort steht ein Viererteam zur Verfügung, die sich um alle Belange der sportlichen Bouler kümmern. Durch den Ligabetrieb sind wesentlich mehr Aufgaben zu erfüllen, und damit die gesamte Arbeit nicht an einer Person hängen bleibt, stellten sich folgende vier Personen zur Verfügung: Wolfgang Heidrich, Hans-Werner Römer, Ingrid Kölzer und Cornelia Jung.
Ihre Aufgaben liegen in den Bereichen Koordination des Trainings- und Spielbetriebes, Orga der Ligaspielabläufe und Einteilung der Spieler*innen. Sowie Veranstaltungsmanagement für unsere vielfältigen Turnierangebote.
Wir wünschen den vieren ein gutes Gelingen in der Bewältigung der Aufgaben und ein gesegnetes „Glück auf“.